top of page

Weibliche B-Jugend

Saison 2022/23

WJB_2022_2023.jpg

h. R. v. l.: Nia Büchner, Joyce Reuling, Lindsey Herfert, Antonia Fenner, Leah Sommer, Janina Gaedemann, Klara Michel, Michael Welzenheimer (Trainer)

 

v. R. v. l.: Johanna Paul, Mia Löffel, Larissa Sebald, Iman Bayezza, Jessica Podstawa


Es fehlen: Marwa Habash, Amy Wetmore

wJB mit hohen Erwartungen!


In der vergangenen Saison konnte die WJB die Meisterschaft in ihrer Gruppe erzielen. Das weckt Erwartungen für die anstehende Spielzeit. Man möchte nicht hinter dem Erreichten der Vorgänger zurückstehen. In dieser Saison muss man nach dem unglücklich verpassten Aufstieg in die BOL in der Bezirksliga A spielen. Die Gegner sind aber nicht minder attraktiv und es wird garantiert nicht einfach werden.


Aus der letztjährigen Meistermannschaft blieben noch 7 übrig und werden in diesem Jahr durch 6 Spielerinnen aus der WJC ergänzt.


Laut Trainer Michael „Paul“ Welzenheimer hat sich aber die Qualität noch einmal verbessert. Das lässt erwarten, dass man auch in dieser Saison wieder vorn mitspielen kann.


Die Mannschaft ist homogen, wandlungsfähig und mit einem guten Zusammenhalt ausgestattet. Das hat sie in der Sommerzeit beim Beachhandball Das hat sie in der Sommerzeit beim Beachhandball bewiesen. Sie nahmen zum ersten Mal an einem solchen Wettbewerb teil und wurden auf Anhieb Dritter. Hier zeigten sie, wie gut sie sich auf neue, unbekannte Situationen einstellen und sich erfolgreich durchsetzen können. Ziel ist diese Eigenschaften auch in die Spielrunde zu transportieren.


Die WJB spielt schönen und attraktiven Handball und freut sich darauf dies einem großen Publikum zu zeigen. Sie hofft auf Unterstützung durch reichlich Publikum bestehend aus Verwandten, Bekannten, Freunden und Handballfans. Und sie bittet um fairen Umgang mit den Gegnern und den Schiedsrichtern. Die WJB freut sich auf eine spannende und erfolgreiche Spielzeit 2022/2023.


Michael Welzenheimer

Trainingszeiten

Dienstag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - Sporthalle Echzell

Donnerstag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - Sporthalle Florstadt

bottom of page