- BN
Internationales Beachhandballturnier in Warnemünde
Am Wochenende vom 09. -12. Juni haben unsere C- und D-Jugendlichen bei einem internationalen Beachhandballturnier in Warnemünde teilgenommen. Die insgesamt 95 teilnehmenden Mannschaften spielten nach Beachhandballregeln, also ohne Prellen und mit speziellen Regeln für den sogenannten Spezialspieler. Wenn beide Teams eine Halbzeit gewonnen haben, wird ein Shoot-Out gespielt, um den Gewinner des Spieles zu ermitteln („Einer gegen den Torwart“).
Das ganze Spektakel begann für die 15 SpielerInnen und drei Betreuer bereits mit der Anreise am Donnerstag, ehe es am Freitag nach einem gemeinsamen Frühstück in den Ferienhäusern an den Strand ging um auch in der Ostsee zu baden und die Stadt in Kleingruppen zu erkunden. Am Abend startete dann das Turnier mit einer großen Eröffnungsfeier, bei der alle Mannschaften eingelaufen sind. Im Anschluss haben beiden Jugenden an den Eröffnungsspielen teilgenommen. Der Abend klingte, wie auch am darauffolgenden Tage, mit einem gemeinsamen Abend der Mannschaft im großen Turnierzelt aus.
Am Samstag folgten die Gruppenspiele. In der C-Jugend spielten 25 Mannschaften, verteilt in fünf Gruppen à fünf Mannschaften, mit. Bei der D-Jugend waren es zwölf Mannschaft (zwei Gruppen à sechs Mannschaften). Unsere Teams konnten in ihrer jeweiligen Gruppe den zweiten Platz erreichten. Leider hat die C-Jugend das am Abend stattfindende Achtelfinale denkbar knapp verloren und wurde somit 16.
Am Sonntag startete die D-Jugend ins Viertelfinale, in dem man sich leider ebenfalls geschlagen geben musste und somit den sechsten Platz erreichte. Bei den Platzierungsspielen konnten auch Halbzeiten für sich entschieden werden. Im anschließenden Shoot-Out, also wenn beide Mannschaften je eine Halbzeit gewonnen haben folgt die Entscheidung durch Tempogegenstoß, mussten sich unsere Mannschaften geschlagen geben.
Durch einige Verletzungen konnten beide Mannschaften am Sonntag nicht mehr vollumfänglich angreifen, da keine Auswechselspieler mehr zur Verfügung standen. Dies machte sich vorallem durch den sandigen Untergrund bemerkbar.
Alles in allem war es ein tolles Wochenende mit viel Spaß und neuen Handballerfahrungen im Sand. Solch ein Event ermöglicht ein besseres Kennenlernen untereinander und die Teams sind wieder ein weiteres Stück zusammen gewachsen. An dieser Stelle gilt allen Betreuern ein großes Dankeschön.