- BN
Heimsieg! Wolf-Rudel verteidigt sein Revier
Klare Steigerung nach der Pause verhilft zum Erfolg gegen die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen II
Die MSG lieferte auch im fünften Spiel. Nach einem 30-minütigem Anlauf leuchtete am Ende des Spiels ein verdientes 31:25 (14:14) auf der Anzeigetafel auf. Eine Manndeckung direkt nach der Pause gegen den überragenden Gästeakteur Tim Rau kippte das Spiel.
Der erste Treffer des Spiels ging auf das Konto des Leit-Wolfs der MSG, Manuel Wolf. Mit viel Entschlossenheit und kompromisslosem Einsatz kämpften sich die Mannen der ESG rund um Trainer Josef Al Schanaa in das Spiel. Das Spiel wogte hin und her und wir hatten alle Hände voll zu tun, um dem auf Grund des Sieges gegen Friedberg vor Selbstvertrauen strotzenden Gegner Paroli zu bieten. Gegen hochmotivierte Vollnkirchner gelang es uns in den ersten 30 Minuten nicht die entscheidenden Akzente zu setzen, um den Gegner zu distanzieren. Nach einer feinen Einzelleistung traf Kim Lehr in der 11. Minute zum 7:4, der deutlichsten Führung in der ersten Hälfte. Die Antwort kam postwendend durch Tim Rau, der binnen zwei Minuten mit einem Doppelpack die Anzeige auf 7:6 (12. M.) stellte. Dem in der ersten Halbzeit kaum zu stoppenden Rau gelang es auch und dies wiederum mit einem Doppelpack, die erste Gästeführung zum 12:13 (28. M.) zu erzielen. Unserem Nachwuchstalent Marty Exner war es vorbehalten den Ausgleich wieder herzustellen. Rau holte mit seinem 10 Tor, davon zwei Siebenmeter, die Führung für den Gast zurück, bevor Kim in der 30 Minute zum Halbzeitstand von 14:14 einnetzte.
In der Halbzeit stellte unser Trainer die Mannschaft um. Fortan war Alexander Briesen mit der Aufgabe bedacht, mit einer Manndeckung die Kreise des effektivsten Gästespielers einzuengen. Dies gelangen ihm und in den letzten sieben Minuten des Spiels Finn Kronshage so gut, dass Rau in der zweiten Halbzeit nur noch fünf Treffer erzielen konnte. Darunter zwei Siebenmeter.
Mit dem ersten Tor nach der Halbzeitpause ging die ESG letztmalig in diesem Spiel in Führung. Bis zur 34. Minute boten sie uns ein Duell auf Augenhöhe (18:18). Binnen der nächsten 12 Minuten stellten wir die Anzeige durch einen 9:3 Lauf auf 27:21 und kippten das Spiel zu unseren Gunsten. Danach ließen wir kurz die Zügel schleifen, sodass es aus Sicht der Gäste in der 52 Minute nur noch minus fünf waren (28:23). Vier Minuten später stand es 30:23, der höchste Vorsprung an diesem Abend. Die ESG bäumte sich nochmal auf und so gehörte ihnen auch das letzte Tor in diesem Spiel. Die beiden Punkte konnten wir jedoch beim Endstand von 31:25 auf unserem Konto gutschreiben.
Zufrieden mit dem Ergebnis aber nicht mit dem Spielverlauf zeigte sich unser Trainer Bernhard Hertel nach dem Spiel. „Dass wir am Ende gegen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenzweiten mit sechs Toren gewinnen können, bestätigt die Entwicklung der Mannschaft. Es war ein intensiv und hart geführtes Kampfspiel von beiden Mannschaften, wobei die spielerische Linie, insbesondere in der ersten Halbzeit, zeitweise verloren ging. Mal sind wir gut weggezogen, dann haben wir das Spiel aber wieder hergegeben. Zum Glück haben wir es dann in den zweiten 30-Minuten geschafft, Ruhe in das Spiel bringen. Dass ein in dieser Liga sicherlich mit zu den besten Spielern zählender Tim Rau 15 Tore erzielen kann, davon allein 10 in der ersten Halbzeit, ist definitiv zu viel. Sicherlich war es auch mein Verschulden, dass ich die Manndeckung erst in der zweiten Halbzeit angeordnet habe. Es zeigt uns aber auch deutlich, wo wir noch Baustellen haben. Mich freut es für die Jungs, dass sie sich letztendlich mit zwei Punkten belohnt haben. “
Das nächste Spiel gegen die Mannschaft des TSV Griedel III, ein Heimspiel in der Halle in Florstadt, steht leider erst am 03.12. auf dem Programm. Eine lange Pause, die zur Unzeit kommt, befindet sich die Mannschaft doch derzeit in guter Form. Es gilt nun in den nächsten Wochen diese Form zu konservieren und an den Baustellen, die sich gezeigt haben, zu arbeiten.
Wir dürfen unsere Fans schon jetzt recht herzlich einladen, uns am 03.12. wieder zu unterstützen.
MSG Florstadt/Gettenau II – ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen II 31:25 (14:14)
Mannschaftsaufstellung: MSG Florstadt/Gettenau II: Tor: Kress, Scharf. Feld: Backes (3), Briesen (1), Exner (3), Kling, Kronshage, Kuntze (4), Lehr (6), Scholz (4), Schwab (1), Stelz, Umsonst (1), Wolf (8/2), Trainer: Bernhard Hertel
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen II: Tor: Planer. Feld: Blücher (1), Greb, Gülak (3), Horn, Planer, Rau (15/4), Scharf (2), Schaus (2), Schreier (1), Stroh, Vogel (1) Trainer: Josef Al Schanaa
Spielfilm::1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:3, 4:4, 5:4, 6:4, 7:4, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 8:8, 9:8, 10:8, 10:9, 10:10, 11:10, 12:10, 12:11, 12:12, 12:13, 13:13, 13:14, 14:14, H., 14:15, 15:15, 16:15, 16:16, 17:16, 17:17, 18:17, 18:18, 19:18, 20:18, 21:18, 21:19, 21:20, 22:20, 23:20, 24:20, 25:20, 25:21, 26:21, 27:21, 27:22, 28:22, 28:23, 29:23, 30:23, 30:24, 31:24, 31:25, E.
